04.05.2025
Schüler (bis 14)

Spitzenleistung beim Austrian Cup Zeltweg 2025

Am Samstag den 03.05.2025 fand in Zeltweg der Austrian Cup 2025 statt. Mit über 1.600 Starter:innen zählt dieses Turnier zu den größten Turnieren in Europa. Gekämpft wurde in den Altersklassen U10, U12, U14, U16, U18, U21 und AK. Die Teilnehmer:innen kamen aus 16 Nationen (u.a. Türkei, Israel, Spanien, Irland,…) und 158 Vereinen. Dementsprechend anspruchsvoll waren auch die Kämpfe. ASKÖ Judo Linz nahm in den Altersklassen U10, U12, U14 & U16 mit 4 Mädchen und 9 Burschen teil und durfte sich wieder über Top-Platzierungen in der U10 und U12 freuen.

Zum ersten Mal nahm unser Verein am größten österreichischen Judoturnier in Zeltweg teil. Dieses zählt zugleich zu den größten Turnieren in Europa und entsprechend aufgeregt waren auch unsere Teilnehmer:innen. Seit vielen Jahren war es wieder das erste Mal, dass wir bei einem Turnier auswärts übernachteten und so sollte auch der gemeinsame Spaß nicht zu kurz kommen. Stefan, Jonathan, Kilian, Luca, Mykyta, David, Tobias und Emilia reisten gemeinsam mit den Trainern Alex und Max an. Am Samstag kamen mit Trainer Michi noch Maja, Sophia, Johanna, Adriano und Anton nach. Nun zu den sportlichen Erfolgen:

Altersklasse U10:

Stefan Rimser (-22kg) entschied seine ersten beiden Kämpfe jeweils in unter 10 Sekunden mit Ippon für sich. Er musste sich leider im Finale dem älteren und erfahreneren Kämpfer von NG Wien geschlagen geben. Stefan durfte sich dennoch über Silber freuen.

Jonathan Köfler (-27kg) zeigte sehr gutes Judo, konnte sich aber nicht gegen seinen Erstrundengegner durchsetzen und schied somit aus.

Adriano Blasi (-34kg) konnte sensationell seinen Pool gewinnen, musste sich aber im Einzug ins Finale seinem Gegner geschlagen geben. Im anschließenden Kampf um Bronze verlor er leider gegen den erfahrenen türkischen Nationalteamkämpfer. Er durfte sich über den 5. Platz freuen!

Luca Pichler (-42kg) konnte den Auftaktkampf sensationell für sich entscheiden. Leider verlor er den anschließenden Kampf um den Einzug ins Finale. Im anschließenden kleinen Finale (um Bronze) konnte Luca leider seine Stärke nicht ausspielen und verlor leider. Trotzdem errang Luca am Ende den 5. Platz!

Altersklasse U12:

Kilian Neuninger (-34kg) verlor knapp seinen Auftaktkampf und schied leider aus.

Johanna Grün (-36kg) konnte knapp das Gewicht bis 32kg nicht halten und kämpfte darum bis 36 kg. Sie verlor leider ihren Erstrundenkampf und schied somit aus.

Maja Köfler (-40kg) hatte den schwersten Pool und verlor im ersten Kampf unglücklich durch Hantei. Das Trainerteam konnte sie nach dieser großen Enttäuschung zum Glück wieder voll aufbauen. In der anschließenden Hoffnungsrunde konnte sie sich dann klar gegen Ihre Gegnerinnen aus der Türkei und Tschechien durchsetzen und stand somit im kleinen Finale um Bronze. Leider verlor Maja das kleine Finale, durfte sich aber über den 5. Platz freuen!

Sophia Grün (-40kg) war an diesem Tag in der Form ihres Lebens. Sie konnte die ersten beiden Kämpfe in unter 10 Sekunden mit Ippon gewinnen und sicherte sich den Poolsieg. Im Halbfinale traf sie auf die gefürchtete Gegnerin von Rapso Linz und sicherte sich mit einem Sieg den Einzug ins Finale. Im Finalkampf zeigte Sophia ihre ganze Klasse und gewann Gold vorzeitig mit Ippon! Mit diesem Sieg konnte Sophia ihren bisher größten Erfolg erzielen.

Anton Stiermayr (-46kg) wurde auf eine Nervenprobe gestellt. Trotz pünktlichem Eintreffen um 11 Uhr musste Anton dann bis 19:00 Uhr auf seinen Erstrundenkampf warten. Trotz beherztem Kampf verlor er leider gegen den Tschechen und schied aus.

Altersklasse U14:

Emilia Philipp (-40kg) kämpfte in der Vorrunde gegen die tschechische Nationalteamkämpferin und war anfänglich auch die stärkere Kämpferin. Leider verletzte die Tschechin Emilia schwer an der Nase und Emilia verlor im Anschluss an die ärztliche Behandlung durch Ippon. In der Hoffnungsrunde musste sich Emilia leider gegen die italienische Topkämpferin geschlagen geben.

Mykyta Nadarian (-46kg) hatte leider um 500g zu viel Gewicht und musste eine Gewichtsklasse höher kämpfen. Er verlor seinen Erstrundenkampf und schied somit aus.

Altersklasse U16:

David Schmid (-60kg) hatte in seiner Gewichtsklasse mit 42 Startern das größte Starterfeld. David gewann seinen Erstrundenkampf und verlor anschließend gegen späteren Bronzemedaillengewinner aus Tschechien. In der anschließenden Hoffnungsrunde gewann David den ersten Kampf kampflos und verlor im Einzug ins kleine Finale gegen den österreichischen Meister.

Tobias Philipp (-66kg) hatte ebenfalls ein internationales Topstarterfeld. Trotz einiger guter Aktionen verlor er leider seinen Erstrundenkampf und schied aus.

Vereinswertung:

In der Vereinswertung belegte ASKÖ Judo Linz sensationell Platz 24 von 158 Vereinen!

Wie es sich gehört, wurden abends noch bis spät in die Nacht die Erfolge gefeiert! Wir gratulieren allen Kämpfer:innen zur gezeigten Leistung und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe! Vielen Dank auch an die Eltern, die eine so zahlreiche Teilnahme ermöglichten.

Euer Trainerteam des ASKÖ Judo Linz